Alle Artikel in: Queer

Teilnehmerrekord an der Elbe – Etwa 260.000 Menschen nehmen an CSD in Hamburg teil

Zum 45. Mal findet in Hamburg der CSD statt. Angestaubt ist das Event deswegen aber bei Weitem nicht: Die Rede ist von der “größten CSD-Demo der Hamburger Stadtgeschichte”. https://www.n-tv.de/panorama/Etwa-260-000-Menschen-nehmen-an-CSD-in-Hamburg-teil-article25941861.html Raus aus der Komfortzone zum CSD Die bunte Parade des Hamburger CSD startete nicht wie gewohnt auf der Langen Reihe, sondern ging über den Steindamm. Es zeigt sich: Das war eine richtig gute Entscheidung. https://hamburg.t-online.de/region/hamburg/id_100851754/csd-in-hamburg-neue-route-ueber-den-steindamm-das-war-eine-gute-idee.html Siehe auch: https://www.hamburg-pride.de/

Der FC St. Pauli und LichtBlick installieren weltweit größte Solaranlage in Regenbogenfarben

FC St. Pauli: Zum Deutschen Diversity Tag setzen der FC St. Pauli und LichtBlick ein starkes Zeichen für Vielfalt: Auf dem Dach der Nordtribüne des Millerntor-Stadions entsteht in der Sommerpause die weltweit größte Solaranlage in Regenbogenfarben. Das Projekt steht für gelebte Haltung und technische Innovation. Die farbige PV-Anlage erzeugt nicht nur sauberen Strom, sondern zeigt auch, wie neue Energietechnologien durch kreative Ansätze mehr Sichtbarkeit und gesellschaftliche Akzeptanz gewinnen können. Für die täglich Tausenden Besucher*innen des benachbarten Bunker-Dachgartens wird die Installation zu einem weithin sichtbaren Symbol – für eine offene Gesellschaft und für Erneuerbare Energien. https://www.fcstpauli.com/news/der-fc-st-pauli-und-lichtblick-installieren-weltweit-grosste-solaranlage-in-regenbogenfarben/ Bereits im August 2025 soll das Dach fertig sein. Tipp: Den besten Blick darauf wird man vom Grünen Bunker an der Feldstraße darauf haben.

Regenbogenflagge am Bundestag: Heftige Kritik an Merz’ “Zirkuszelt”-Äußerung

Stern: An der Äußerung von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) im Zusammenhang mit der Regenbogenflagge, der Bundestag sei “kein Zirkuszelt”, hagelt es heftige Kritik aus der Politik und von Verbänden. Die Queer-Beauftragte der Bundesregierung, Sophie Koch (SPD), der Verband Queere Vielfalt (LSVD+) und die Oppositionsparteien verteidigten am Mittwoch die Rechte queerer Menschen. https://www.stern.de/news/regenbogenflagge-am-bundestag–heftige-kritik-an-merz—zirkuszelt–aeusserung-35859788.html

Angespannte Stimmung vor größtem CSD in Deutschland

ntv: Anfeindungen, abspringende Sponsoren, Angst vor Gewalt: In Köln steht Deutschlands größter CSD bevor, doch die Stimmung ist angespannt. Queere Menschen müssen wieder mehr um ihre Sicherheit bangen: Die Pride-Saison ist in vollem Gange. https://www.n-tv.de/der_tag/Angespannte-Stimmung-vor-groesstem-CSD-in-Deutschland-article25870043.html

Feindbild Queer: Warum Rechte gegen CSD-Paraden mobilisieren

Deutschlandfunk Kultur: Zunehmende Übergriffe auf Queere sind der Versuch, die Gesellschaft zu entsolidarisieren, sagt der Kulturanthropologe Patrick Wielowiejski. Das treffe vor allem Nicht-Binäre und Trans-Personen. Doch schwule Nazis stilisierten sich in Übermännlichkeit. https://www.deutschlandfunkkultur.de/feindbild-queer-warum-rechte-gegen-csd-paraden-mobilisieren-podcast-100.html

Entscheidung von Julia Klöckner: Keine Regenbogenflagge am Bundestag zum CSD

2024: „Aktive politische Absage an queere Sichtbarkeit“: Regenbogen-Netzwerk des Bundestages darf nicht am Berliner CSD teilnehmen Das queere Mitarbeitenden-Netzwerk der Bundestagsverwaltung darf in diesem Jahr, anders als in den Vorjahren, nicht am Christopher Street Day (CSD) in Berlin teilnehmen. Die bereits erfolgte Anmeldung einer Fußgruppe des Regenbogen-Netzwerks sei „auf Weisung der Verwaltungsspitze“ zurückgezogen worden, teilte der Trägerverein des CSD am Montag mit. https://www.tagesspiegel.de/berlin/aktive-politische-absage-an-queere-sichtbarkeit-regenbogen-netzwerk-des-bundestages-darf-nicht-am-berliner-csd-teilnehmen-13861093.html 2022: Regenbogenflagge weht erst­mals auf und vor dem Reichstags­gebäude https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw29-regenbogenflagge-901392