Alle Artikel in: Aktuelles

Robert Habeck tritt ab

taz: „Ich will nicht wie ein Gespenst über die Flure laufen“ Ex-Vizekanzler Habeck verlässt den Bundestag. Die Grünen hätten ihre neue Rolle nun gefunden, sagt er der taz. Und dann gibt er Julia Klöckner noch eins mit. https://taz.de/Robert-Habeck-tritt-zurueck/!6106347/

Klöckner setzt taz mit Nius gleich: Die taz hat News für Klöckner

taz: „Bei Nius handelt es sich um eine unappetitliche, rechtslastige Website. Sie ist das Spielzeug eines von seinem Eishockeyclub offenkundig gelangweilten Milliardärs, der ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Springer-Verlags um sich versammelt hat, die dort nicht mehr satisfaktionsfähig waren“, schrieben die Chef­re­dak­teu­rin­nen weiter und schlossen ihren Brief an Lindner mit den Worten. „Wir möchten höflich darauf hinweisen, dass die taz – im Gegensatz zu Nius – ein journalistisches Medium ist, das nach presseethischen Grundsätzen arbeitet.“ https://taz.de/Kloeckner-setzt-taz-mit-Nius-gleich/!6107374/

Polizei Sachsen: Neue Verdachtsfälle von Rechtsextremismus

MDR: Der sächsischen Polizei sind im ersten Halbjahr 2025 weitere neun Verdachtsfälle mit Bezug zum Rechtsextremismus in den eigenen Reihen bekannt geworden. Das geht aus einer Antwort des Innenministeriums auf eine Kleine Anfrage der Linken zurück. https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/polizei-rechtsextremismus-rassismus-koerperverletzung-auslaenderfeindlichkeit-100.html

Deutschland bremst die Energiewende mit Subventionen für Gas

energiezukunft: Deutschland will die Energiewende beschleunigen. Doch zwei Ressourcen bleiben ungenutzt: freie Flächen und privates Kapital. Statt beides zu mobilisieren, plant das Bundeswirtschaftsministerium 20 neue Gaskraftwerke – finanziert ausgerechnet aus dem Klima- und Transformationsfonds. https://www.energiezukunft.eu/wirtschaft/deutschland-bremst-die-energiewende-mit-subventionen-fuer-gas

Teilnehmerrekord an der Elbe – Etwa 260.000 Menschen nehmen an CSD in Hamburg teil

Zum 45. Mal findet in Hamburg der CSD statt. Angestaubt ist das Event deswegen aber bei Weitem nicht: Die Rede ist von der “größten CSD-Demo der Hamburger Stadtgeschichte”. https://www.n-tv.de/panorama/Etwa-260-000-Menschen-nehmen-an-CSD-in-Hamburg-teil-article25941861.html Raus aus der Komfortzone zum CSD Die bunte Parade des Hamburger CSD startete nicht wie gewohnt auf der Langen Reihe, sondern ging über den Steindamm. Es zeigt sich: Das war eine richtig gute Entscheidung. https://hamburg.t-online.de/region/hamburg/id_100851754/csd-in-hamburg-neue-route-ueber-den-steindamm-das-war-eine-gute-idee.html Siehe auch: https://www.hamburg-pride.de/