Tag der Befreiung in Italien – Bella ciao!
taz: Mit Staatstrauer wollte die rechte Regierungschefin Meloni Feiern zum Tag der Befreiung unterdrücken. Doch die Antifaschisten triumphierten. https://taz.de/Tag-der-Befreiung-in-Italien/!6082021/
taz: Mit Staatstrauer wollte die rechte Regierungschefin Meloni Feiern zum Tag der Befreiung unterdrücken. Doch die Antifaschisten triumphierten. https://taz.de/Tag-der-Befreiung-in-Italien/!6082021/
taz: Trump hat eine Richterin verhaften lassen. Jetzt entscheidet das Oberste Gericht, ob die USA noch ein Rechtsstaat sind oder schon eine Diktatur. https://taz.de/Verhaftung-einer-Richterin-in-den-USA/!6081986/
taz: Die US-Regierung setzt im Kampf gegen „Wokeness“ auch Unternehmen in Europa unter Druck. So macht Trump die Globalisierung zum Medium seines Diktats. https://taz.de/Trumps-Feldzug/!6079551/
ntv: Der Frust der US-Bevölkerung über Trump macht sich breit. Das bedeutet aber nicht, dass die Demokraten an Zustimmung gewinnen: Nur noch 29 Prozent der Menschen sehen die Partei positiv. „Sie sagen, sie kämpfen dafür, aber ich sehe niemanden, der bereit dazu ist“, sagt Melissa Taylor der ntv-Reporterin Hanna Klouth. https://www.n-tv.de/mediathek/videos/politik/Frust-und-Wut-ueber-US-Demokraten-nehmen-zu-article25706467.html
DW: Auch große Schiffe fahren immer öfter mit E-Motoren. Das vermeidet giftige Abgase und ist gut für’s Klima. Doch es gibt noch viele Herausforderungen. Was sind die Trends und wie verändern sie die Schifffahrt? https://www.dw.com/de/elektromotor-mit-batterie-statt-diesel-die-zukunft-der-schifffahrt-ohne-co2/a-71892428
Deutsche Wirtschaftsnachrichten: Sonnenstrom boomt global, der Anteil an der Stromerzeugung ist 2024 stark angestiegen – laut einer Analyse der britischen Denkfabrik Ember. Über ein Drittel des Stroms kam aber weiterhin aus Kohleverbrennung. https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/714755/strom-aus-solaranlagen-weltweit-immer-mehr-stromgewinnung-aus-sonnenlicht
Gentner Verlagsgruppe: Das Ende des Regenbogens oder die Fusionskonstante: Seit Jahrzehnten verschiebt sich die Zeit bis zur Marktreife der Kernfusion kontinuierlich in die Zukunft. Die künftige Regierung will trotzdem an ihr festhalten. https://www.erneuerbareenergien.de/energiemarkt/energiemaerkte-weltweit/studie-kernfusion-ist-fuer-die-energiewende-irrelevant
Tagesschau: Sie pocht auf ihre Unabhängigkeit: In einem Brief hat sich die US-Eliteuni Harvard gegen Forderungen der Trump-Regierung gestellt. Die reagiert jetzt und legt Fördergelder auf Eis. https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/trump-regierung-sperrt-harvard-mittel-100.html