Alle Artikel in: Energiewende

So teuer würde uns die von der AfD geplante Kraftwerks-Zerstörung kommen

Der Graslutscher: Da die AfD allen Ernstes fordert, unsere bereits mühsam installiere Windkraft – sie nennen sie „Windmühlen der Schande“ – sofort abzureißen, haben ein paar schlaue Leute mal durchgerechnet, was das für Folgen für den Wirtschaftsstandort hätte. Spoiler: Komplette Katastrophe. https://graslutscher.de/so-teuer-wuerde-uns-die-von-der-afd-geplante-kraftwerks-zerstoerung-kommen/

Kernenergie weltweit 2024

Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH: Was hat sich letztes Jahr im Bereich der Kernenergie getan? Welche Entwicklungen lassen sich international beobachten? Weltweit sind nach Angaben des Power Reactor Information System (PRIS) der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEO) zurzeit 413 Kernreaktoren mit einem Durchschnittsalter von rund 32 Jahren in Betrieb. 2023 sind insgesamt sechs neue Reaktorblöcke ans Netz angeschlossen worden, zusätzlich sind zwei japanische Blöcke, die seit 2011 (Reaktorkatastrophe in Fukushima) abgeschaltet waren, wieder hochgefahren worden. Demgegenüber stehen fünf stillgelegte Einheiten, drei davon sind die letzten deutschen Anlagen Emsland, Isar-2 und Neckarwestheim-2. https://www.grs.de/de/aktuelles/kernenergie-weltweit-2024

Comeback der Atomkraft auch in Deutschland? “Sicher nicht!”

SWR: Wird in diesem Jahr so viel Atomstrom erzeugt wie noch nie? Die Prognose der Internationalen Energieagentur IEA legt genau das nahe. Weltweit seien neue Reaktoren im Bau, mit Kapazitäten von insgesamt 70 Gigawatt. Heißt das, Deutschland steht bald noch einsamer da mit seiner Energiewende? Vielleicht sogar vor einem Comeback der Atomkraft? “Ganz sicher nicht”, sagt der Technik- und Wirtschaftsjournalist Christian Stöcker. Das einzige Land, das tatsächlich Atomkraftwerke im großen Stil baue, sei China. Die wenigen neuen AKW in Europa machten vor allem durch die explodierten Baukosten von sich reden. Dazu komme die weiter ungelöste Endlager-Frage. https://www.swr.de/swraktuell/radio/comeback-atomkraft-deutschland-energiewende-atomausstieg-china-frankreich-100.html

Die Stromimporte sind NICHT unser Problem – Die Erdgas und Erdölimporte aber durchaus

Captain Futura: „DEUTSCHLAND WIRD STROMBETTLER!“ so oder so ähnlich steht es seit Monaten in allen konservativen bis rechten Gazetten. Deutschland hat 2024 ganze 5,4 % des Stroms (oder 24,9 TWh) importiert. DARÜBER wurde diskutiert ohne Ende. Diese 24,9 TWh ergeben umgerechnet in Petajoule 90 PJ. Im gleichen Jahr haben wir aber 7200 Petajoule an fossiler Energie importiert. Das ist das ACHTZIGFACHE! https://www.captain-futura.de/2025/01/09/die-stromimporte-sind-nicht-unser-problem-die-erdgas-und-erdoelimporte-aber-durchaus/

Heizungsgesetz – eigentlich ganz einfach

Captain Futura: Was wurde dem Heizungsgesetz bzw. dem Gebäudeenergiegesetz aus dem BMWK nicht alles angedichtet: Es wäre viel zu kompliziert, nicht technologieoffen und die Vorgaben nicht erfüllbar bzw. zu gigantischen Kosten führen. Der Witz ist nur: Eigentlich ist es sehr einfach und logisch die Vorgaben des Gesetzes zu erfüllen. Wenn man ehrlich ist, ist es sogar ein ziemlicher Nobrainer. https://www.captain-futura.de/2024/01/02/heizungsgesetz-eigentlich-ganz-einfach/