SC Freiburg

Unter dem Motto „Freunde statt Fremde" versammelt und unterstützt der SC Freiburg seit 2009 all seine Maßnahmen, die sich gegen Diskriminierung wenden und eine weltoffene, tolerante und bunte Gesellschaft zum Ziel haben. Unterstützt wird „Freunde statt Fremde“ vom Förderverein Freiburger Fußballschule und der Achim-Stocker-Stiftung.

Während in den Anfangsjahren noch die klassische Antirassismus-Arbeit im Mittelpunkt unserer Aktivitäten stand, haben wir mittlerweile die Perspektive bei „Freunde statt Fremde“ geweitet und spannen einen größeren Bogen.

Auch das Thema „Inklusion“ findet mittlerweile unter dem Dach von „Freunde statt Fremde“ statt. Hierbei orientieren wir uns an dem Leitbild Inklusion, das auf den in der Satzung des Sport-Club Freiburg e.V. verankerten Werten wie Respekt, Solidarität und Fairness basiert und vom Verein auf und neben dem Platz gelebt und vermittelt wird.

Unter Inklusion versteht der SC Freiburg eine Leitidee des gesellschaftlichen Zusammenlebens, zu der jeder Mensch unabhängig von seiner Herkunft, seinem Geschlecht, Alter, seiner sexuellen Orientierung, Religion oder Behinderung selbstverständlich dazugehört.

https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=pfbid0Tx6aw72rkqXXZfV6ZV5wJTra2uN7TUcb68SvT7Rf4sfRFA5Cw1SW2HJaw6v974zrl&id=100044216644743

Wählt Demokratie!